Unser Fischladen
Der Verkauf des Fisches hat sich mit der Zeit sehr verändert. So konnte man in den Kriegsjahren den Fisch noch mit einem Laib Brot, Wurst, Butter usw. tauschen. Danach folgte der „Hausgangverkauf“ in dem man im eigenen Hausgang des Wohnhauses einen Tisch mit einer einfachen Waage hatte, die Käufer geklingelt haben und dort ihren Fisch erwarben.
Heute gibt es kaum noch solche Verkaufsorte. Mit den heutigen hygienischen Vorschriften ist eine Theke und dergleichen von Nöten.
Aus dem Grund haben Paul und Rosemarie Gastl sich 1985 entschlossen, aus dem ehemaligen Fischverarbeitungsraum im Haus, ein Geschäft zu errichten. Neben selbst gefangenen Ammerseefischen kamen nach einiger Zeit auch Meeresfische dazu.
Auch heute sind die Theken gefüllt mit geräucherten und frischen Fischen vom Ammersee, aus Aquakultur und dem Meer. Verschiedene Fischsalate und Fischfeinkost runden das Angebot ab. Auf Wunsch können auch Fischplatten gelegt werden.
Zweimal die Woche, Dienstag und Freitag (im Winter nur Freitags), gibt es über die Mittagszeit warmen Backfisch mit Semmel oder so zum mitnehmen
Als Nebensortiment bekommen Sie auch Getränke, Meerrettich, Soßen, Gewürze usw. Alles was zum Fisch passt.
Der Familienbetrieb präsentiert sich auf mehreren Märkten im Jahr, wo die ganze Familie mithilft. Anzutreffen sind sie mit einer großen Auswahl an Fischsemmeln, gebratenen Fisch und Fischplanzerl am Töpfermarkt, Flohmarkt, Dießen leuchtet, Marktsonntag und Christkindlmarkt in Dießen.
Vor dem Laden mit Blick auf den Dietz (Mann mit goldenen Fisch), direkt am Bach, besteht die Möglichkeit in Ruhe eine Fischsemmel oder eine Fisch zu verspeisen.
Parken können Sie in der Zeit Ihres Einkauf auf unseren Kundenparkplatz.
Kartenzahlung in jeglicher Form möglich!